Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 127.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.

Museen sind unser Ding. Wir – das Stadtmuseum und das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum – verstehen uns als Orte, an denen Stadtidentität, gesellschaftliche Veränderungen und Lösungsansätze diskutiert und gestaltet werden. In unseren Angeboten vereinen sich Geschichts-, Gegenwarts- und Zukunftsbezug, immer mit Blick auf die Menschen. Für den Geschäftsbereich Kultur suchen wir Sie als:

Kurator für Bildung und Vermittlung (m/w/d) im M2K

Wolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E13 TVöD


Aufgaben

  • Erstellung, Evaluation und Weiterentwicklung des Vermittlungskonzeptes der Historischen Museen (analog und digital)
  • Planung, Konzeption und Umsetzung differenzierter Vermittlungsformate, Begleitprogramme und didaktischer Materialien für verschiedenen Zielgruppen (analog und digital)
  • Aufbau partizipativer und kollaborativer Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Gruppen (Vereine, Initiativen, etc.)
  • Gewinnung, Anleitung und Koordination von freien Mitarbeitenden für die Umsetzung der Programme
  • Weiterentwicklung und Pflege des Netzwerkes unserer Bildungspartner*innen
  • Didaktische Mitarbeit bei Sonder-und Dauerausstellungen
  • Erstellen von Pressetexten

Profil

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/2. Staatsexamen) in: Museumspädagogik, Lehramt, Geschichte oder in einer museumsrelevanten Wissenschaft
  • Ein abgeschlossenes Museumsvolontariat oder mindestens zweijährige Berufserfahrung im Museumsbereich, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Bildung und Vermittlung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung, Planung und Durchführung von Projekten zur analogen und digitalen Vermittlung
  • Erfahrung in der Erstellung und Anwendung digitaler Vermittlungsformate im Museum
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu sowohl eigenverantwortlicher, systematischer und selbständiger Arbeit als auch engagierte Teamarbeit
  • Gute Kenntnisse der aktuellen musealen und gesellschaftlichen Diskurse sind wünschenswert
  • Erfahrungen im Ausstellungsbereich sind wünschenswert
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Community Building und Outreach sind wünschenswert
  • Die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende wird vorausgesetzt

Wir bieten

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
  • Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
  • Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Jobtickets Deutschland

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.