Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten.

Leitende:r Ingenieur:in Gewässerschutz (m/w/d)


Aufgaben
  • Leiten der Stelle Gewässerschutz, gleichzeitig die untere Wasserbehörde, mit aktuell fünf Ingenieurstellen und drei Verwaltungskräften
  • Konzipieren und Umsetzen des Hochwasserschutzkonzeptes im Stadtgebiet
  • Konzipieren und Umsetzen von Gewässerrenaturierungen
  • Steuern von Projekten bei komplexeren Maßnahmen
  • Verfassen von Stellungnahmen zu städtischen Planungen und Beantworten von Anfragen politischer Gremien

Profil
  • ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches Hochschulstudium der Fachrichtungen Bau- oder Umweltingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Berufserfahrung in den Bereichen Gewässer- oder Hochwasserschutz
  • Führungserfahrung erwünscht
  • Kenntnisse im Bereich des Wasserrechts
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Gewässeralarmplan

Wir bieten
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 – vorbehaltlich abschließender tarifrechtlicher Bewertung – des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend den jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • 365€ Jobticket
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen, auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort mit hervorragender Anbindung zum ÖPNV im BRAWO Park

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund