Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Mit zwölf Fakultäten, rund 11.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Die Fakultät Soziale Arbeit am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Technischer Mitarbeiter*in / IT-Fachkraft (m/w/d)

Vergütung

EG 9a TV-L

Umfang

39,8 Std./Woche

Befristung

auf drei Jahre

Beginn

nächstmöglich

Standort

Wolfenbüttel


Aufgaben

Im Bereich "Technische Medien der Fakultät Soziale Arbeit" in Zusammenarbeit mit dem Fakulätsteam nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:


  • selbständiger IT-Anwendersupport und selbständige IT-Wartung
  • medientechnischer Support der Mitarbeiter*innen, Lehrenden und Studierenden
  • Unterstützung bei den Aufgaben der Medientechnik (z. B. Wartung und Pflege der medientechnischen Leihgeräte, Beschaffung und Inventarisierung)
  • Weiterentwicklung und Verknüpfung medientechnischer Anwendungen im Fakultäts- und Lehrbetrieb

Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informationstechnik (Fachinformatiker*in Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration; Technische*r Systeminformatiker*in; IT-System-Kaufleute; IT-Systemelektroniker*in; Kauffrau/Kaufmann für IT-System-Management; Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement; Informationselektroniker*in; Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik; Fachinformatiker*in Fachrichtung digitale Vernetzung) oder vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Erfahrungen im Bereich Elektronik und PC-Wartung
  • hohes Kommunikationsvermögen
  • Fähigkeit zur flexiblen und kreativen Aufgabenbearbeitung
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft, Dienstfahrten zu tätigen

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: https://www.kmk.org/zeugnisbewertung


Wir bieten

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub

Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/

Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwüscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.